Gewährleistung bei Neubauimmobilien: So sichern wir Ihre Kapitalanlage ab

27. Jan 2025

Gewährleistung bei Neubauimmobilien: So sichern wir Ihre Kapitalanlage ab

Bei Neubauimmobilien spielt die 5-jährige Gewährleistungsfrist eine entscheidende Rolle, um die Qualität und Nachhaltigkeit der Bauausführung Ihrer Kapitalanlage sicherzustellen.

Kapitalanlagen im Bereich Neubau wie Eigentumswohnungen oder ein Hauskauf erfordern ein effektives Gewährleistungsmanagement. Begriffe wie Gewährleistungsfristen, versteckte und offene Mängel, Mängel vor oder nach Abnahme spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Betreiberimmobilien, insbesondere Serviced Apartments & Pflegeimmobilien, stellen eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger dar. Viele dieser Objekte wurden von der wobgroup entwickelt, gebaut und vermarktet. Damit Investoren langfristig von ihrer Anlage profitieren, ist ein professionelles und gut organisiertes Gewährleistungsmanagement bei Neubauimmobilien unverzichtbar.

Ein essenzieller Faktor ist dabei die frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Gewährleistungsmängeln. Diese müssen rechtzeitig angemeldet werden, um sicherzustellen, dass keine Verjährung eintritt und etwaige Ansprüche der Eigentümer gewahrt bleiben.
Die wob Immobilien Verwaltung GmbH hat hierzu einen klar strukturierten und bewährten Prozess etabliert, der das Risiko für Ihre Kapitalanlage effektiv minimiert.

  1. TÜV SÜD Begehung
    Rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistungsfrist beauftragt die wob Immobilien Verwaltung GmbH den renommierten TÜV SÜD Industrie Service GmbH mit einer detaillierten und umfassenden Begehung der jeweiligen Immobilie. Ziel dieser Begehung ist es, potenzielle Mängel systematisch zu identifizieren, zu bewerten und im Detail zu dokumentieren. 

  2. Mängelprotokoll
    Das im Anschluss erstellte Protokoll dient nicht nur zur vollständigen Nachweisführung gegenüber den Verantwortlichen, sondern auch als Grundlage für die Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Mangelbeseitigung. Damit wird sichergestellt, dass alle relevanten Mängel ordnungsgemäß geltend gemacht und fristgerecht behoben werden können.

  3. Mangel- und Gewährleistungsmanagement
    Per Mangelanzeige werden die erforderlichen Maßnahmen an die wob Projektgesellschaft übermittelt und dort geprüft und weiter bearbeitet. Bis zur finalen Bearbeitung kann es dann etwas Zeit erfordern, da die Projektgesellschaft einen Mangel beim zuständigen Gewerk anzeigt und die Bearbeitung überwacht.

  4. Nachhaltige Qualitätssicherung
    Nach Mangelbeseitigung wird die wob Immobilien Verwaltung GmbH von der wob Projektgesellschaft über die Erledigung informiert. Diese Herangehensweise garantiert, dass Eigentümer keinen Anspruchsverlust erleiden und die Qualität sowie der Wert ihrer Immobilie nachhaltig gesichert werden. Besonders bei Betreiberimmobilien wie Pflegeimmobilien, die hohe Anforderungen an Funktionalität und Langlebigkeit stellen, ist dies von entscheidender Bedeutung.

Vorteile von wob Immobilien im Bereich der Kapitalanlage

  • Umfassende Erfahrung
    Jahrzehntelange Expertise und renommierter Partner.
  • Systematisches Vorgehen
    Ein bewährtes, effektives Managementsystem.
  • Langfristige Sicherheit
    Nachhaltiger Werterhalt Ihrer Immobilie.
  • Rundum-sorglos Service
    Wir kümmern uns um jeden Schritt im Prozess.

Mit diesem umfassenden und systematischen Gewährleistungsmanagement bietet die wob Immobilien Verwaltung GmbH nicht nur maximale Sicherheit für Ihre Kapitalanlage, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, den langfristigen Wert der betreuten Immobilien zu erhalten und zu steigern. Anleger profitieren somit von einem Rundum-sorglos-Paket, das ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch Planungssicherheit für die Zukunft bietet.

Informieren Sie sich jetzt darüber, wie auch Sie von einer Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und Serviced Apartments der wobgroup profitieren können.

Verwendung von Cookies

Diese Seite verwendet Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die weitere Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie die Nutzung unserer Cookies (notwendige Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Wenn Sie in die Nutzung der Cookies einwilligen, werden Identifikationsdaten durch unsere Partner verarbeitet.